Samstag, 10. März 2012

Seidige Septembeere ....

Diesen schönen Cowl habe ich nach der freien Anleitung von der lieben Colette (Beerentoene)schon zum zweiten Mal gestrickt. Ein wunderschönes Muster und sehr gut nachzustricken. Das Garn ist etwas ganz Edles und zwar Mulberry von Louisa Harding. Einziger Wermutstropfen, ich habe es verschenkt und es leiert doch ziemlich schnell aus. So muss man es mit einer kleinen Spange etwas zusammenhalten. So ist das halt bei Seide. Aber die Weichheit und der zarte Glanz sind unübertrefflich. 
Und damit ihr wieder seht von was ich schreibe, hier wie immer die Fotos ....





4 Kommentare:

  1. Sieht klasse aus! Richtig edel♥

    LG
    Willow

    AntwortenLöschen
  2. Das Ausleiern der Seide ist schon ziemlich ärgerlich. Mein Cowl aus einem Seidengarn kann ich jetzt statt 2mal, 3mal um den Hals schlingen! Aber schön ist er geworden, dein Cowl!
    Liebe Grüsse
    Nadia

    AntwortenLöschen
  3. Colettes Anleitung hab ich ja auch schon verstrickt und war begeistert ♥♥♥ Dein cowl ist auch ein Träumchen in der Garnzusammensetzung, ach wenns ein wenig leiert. Ich hab echt schn mal überlegt, ob man bei diesen Garnen einen kleinen Beilaufgummifaden mitstricken sollte...irgendwann probier ich das mal.

    Leibste Grüße aus der WOllwelt

    AntwortenLöschen
  4. Boah, ist der wunderschön, ein tolles Muster und die Farbe ist eh ganz nach meinem Gusto ;-) Die Idee von Andrea, einen zarten Transparent-Gummifaden mit zu verstricken, wäre wahrscheinlich wirklich sinnvoll, um das ausleihern zu verhindern. Es liebs Grüessji von Anita

    AntwortenLöschen

Hab mich über euren Besuch gefreut ....